Viele Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge gehen auf die Reise |
|
|
|
Geschrieben von: Kober
|
Mittwoch, den 02. März 2022 um 16:28 Uhr |
Wir sind überwältigt von der Resonanz auf unseren Spendenaufruf!

An nur zwei Tagen unserer Sammlung haben wir mehr Sachspenden erhalten, als mit den bereit gestellten Transportern am Sonnabend auf die Reise gehen können.

Wir danken ganz herzlich allen, die sich beteiligt haben
- den Eltern, Schüler:innen, Lehrkräften und z.T. auch anderen Akteuren, die Sachspenden abgegeben haben,
- den Schüler:innen, die bei der Annahme, Sortierung, Beschriftung und Logistik geholfen haben und
- den Unterstützern und Sponsoren, mit deren Hilfe der Transport auf die Reise gehen kann.
Die "übrig gebliebenen" Spenden werden wir anderen Hilfsorganisationen (DRK) übergeben.
Nun wünschen wir unserer kleinen Delegation (Reiner Heubach und Leon Schwalbe) gute Fahrt und eine gesunde Rückkehr.
Diese Spendenaktion wurde nach Thüringer Schulgesetz § 56 Abs. 2 im Einvernehmen mit der Schulkonferenz (Sitzung vom 01.03.2022) genehmigt. |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 04. März 2022 um 20:04 Uhr |
|
Fotogrüße der 5. Klassen aus Grünheide |
|
|
|
Geschrieben von: Kober
|
Mittwoch, den 23. Februar 2022 um 21:27 Uhr |
Wie die Foto-Impressionen der aktuellen Fahrt unserer 5. Klassen aus Grünheide zeigen,
gibt es zwar nicht genug Schnee für ein Skilager-Programm. Für Abwechslung, Bewegung
und interessante Erlebnisse ist dennoch gesorgt.


|
Aktuelles - u.a. Preisinfo VielfaltMenü |
|
|
|
Geschrieben von: Kober
|
Donnerstag, den 10. Februar 2022 um 17:34 Uhr |
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
über die Fortsetzung des Schulbetriebs nach den Winterferien hat das TMBJS mit dem als Anlage beigefügten Schreiben informiert.
Eine Elterninformation mit aktuellen Hinweisen zu
- den neuen Quarantäne-Regeln (Kontaktmanagement des Gesundheitsamtes),
- Einsatzänderungen (Fachlehrerwechsel) im zweiten Schulhalbjahr,
- einer Ausstattungsinitiative für unsere digitale Arbeit und
- der beabsichtigten Umstellung der Mittagsversorgung auf Buffetform
ist in tulix eingestellt.
Zum letzten Punkt: Die Mittagessen-Teilnehmer vom Anbieter VielfaltMenü haben ein Schreiben mit einer neuen Preisinformation erhalten. Dieses Schreiben ist vorläufig gegenstandslos!
Vor der Umstellung und einer Preisanpassung sind noch einige Schritte erforderlich - unter anderem eine Zustimmung der Schulkonferenz. Es bleibt bis auf Weiteres bei den aktuellen Preisen.
Aktuelle Informationen zur Berufs- und Studienberatung sind in der Rubrik "Für Böllianer" - Berufs- und Studienberatung eingestellt. Dort sind interessante Veranstaltungen zur Studienorientierung zusammengestellt und Materialien zum "Tag der Berufe" am 16. März 2022 - als Empfehlung für alle, die an einem Ausbildungsberuf interessiert sind.
Mit vielen Grüßen, Frank Hedwig, Beratungslehrer |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 16. Februar 2022 um 18:06 Uhr |
Online-Teamwettbewerb Französisch |
|
|
|
Geschrieben von: Kober
|
Dienstag, den 08. Februar 2022 um 19:04 Uhr |
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages knobelten sich insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums durch die vielfältigen Aufgaben des Online-Teamwettbewerbs.

Einen beachtenswerten dritten Platz belegten dabei die Teilnehmer der siebten Jahrgangsstufe.
Sie erhielten neben der Teilnehmerurkunde auch einen Sachpreis.
Merci et bon courage für die nächsten Herausforderungen
wünschen die Fanzösischlehrerinnen des Heinrich-Böll-Gymnasiums |
Volleyballmannschaften ebenfalls erfolgreich |
|
|
|
Geschrieben von: Kober
|
Dienstag, den 01. Februar 2022 um 20:22 Uhr |
Unsere zwei Volleyballteams haben sich in einem zum Teil hochklassigen Turnier mit jeweils fünf Mannschaften aus Meiningen, Suhl, Schmalkalden, Hildburghausen, Sonneberg, Themar und Saalfeld hervorragend geschlagen.
In der WK III (8. Klasse), die erst seit September 2020 trainiert, erreichten wir einen guten 2. Platz.
Unsere Jungen unterlagen nur dem späteren Turniersieger aus Suhl/Schmalkalden.

In der WK II (10. und 11. Klasse) erreichte unsere Mannschaft den 1. Platz und fährt somit
am 01. März 2022 zum Landesfinale nach Gera.

Beiden Mannschaften herzlichen Glückwunsch!
Jörg Weedermann |
|
|
|
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
|
Seite 26 von 30 |