Ablauf des Seminarfaches von der Klasse 10-12 |
Seminarfach - Seminarfach-Informationen | |||
Ablauf des Seminarfaches von der Klasse 10 – 12 Klasse 10 Im ersten Halbjahr der Klasse 10 finden 5 Seminarfachtage statt. Diese sind thematisch aufgebaut und erstrecken sich jeweils über einen ganzen Schultag. Zu den einzelnen Seminarfachtagen gibt es jeweils Hausaufgaben, die der Vorbereitung des Unterrichts dienen. Inhalt der einzelnen Seminarfachtage: 1. Seminarfachtag August: Ø Einführung in das Seminarfach Bedeutung des Seminarfachs Ablauf bis zur Klasse 12 Gesetzlichkeiten Ø Themenfindung Ø Themenformulierung Ø Aufbau der Seminarfacharbeit HA: Gruppenbildung unter dem Aspekt, sich gegenseitig unter der Aufgabenstellung Seminarfach kennen zu lernen und die Zusammenarbeit zu testen. Die endgültige Gruppenbildung ist erst zu Beginn der Klasse 11 abgeschlossen. Finden eines Interessengebietes innerhalb der Gruppe als Basis der Bibliotheksarbeit und der Themenvorbereitung 2. Seminarfachtag: September Ø Einführung in die Quellenarbeit Ø Literaturverzeichnis Ø Quellenverzeichnis Ø Bibliotheksbesuch und Anwendung der vermittelten Erkenntnisse Ø Einführung in die Problematik Fragebogen Aufbau Fragearten HA: Formulierung eines Fragebogens mit mindestens 8 Fragen zur Vorbereitung des 3. Seminarfachtages 3. Seminarfachtag: November Ø Rund um den Fragebogen: Einführung in das Grafstat- Programm Arbeit mit dem eigenen Fragebogen 4. Seminarfachtag: Dezember Ø Gliederung/ Inhaltsverzeichnis Ø Interview Ø Protokoll Ø Arbeit am Thema der Gruppe HA: Entwurf eines Protokolls nach einer Vorgabe für den Besuch eines Kolloquiums im Januar 5. Seminarfachtag: Januar vorbereitend: Besuch eines Kolloquiums der 12. Klasse Ø Besprechung der gesehenen Kolloquien Ø Präsentationstechnik Anliegen und Ablauf des Kolloquiums; Powerpointpräsentation – Vorteile/ Ecken und Kanten Ø Erarbeitung einer Powerpointpräsentation zum Themenblatt der Gruppe/ Arbeit an der Themenfindung HA: Abgabe des ersten Entwurfs des Themenblattes der Gruppe Anfang Februar Weiterer Ablauf bis zum Schuljahresende:
Klasse 11 Offizielle Themenübergabe vor den Herbstferien in der Aula 2 Pflichtkonsultationen (November/ Dezember; Februar/ März) Präsentation des Zwischenstandes in der Aula vor allen Schülern der Jahrgangsstufe (Mai) Klasse 12 3. Pflichtkonsultation (August/ September) Abgabe der Seminarfacharbeit: am Freitag vor den Herbstferien Zentrale Veranstaltung zur Vorbereitung des Kolloquiums (November) Thesenblatt Ablauf des Kolloquiums Kurze Rücksprache mit den Gruppen (bei Interesse seitens der Gruppe) über die Seminarfacharbeit (Dezember), mit dem Ziel, das Kolloquium gut vorzubereiten Anmeldung besonderer technischer Wünsche für das Kolloquium Erste Januarwoche: Technikcheck für das Kolloquium Zweite Januarwoche: Kolloquien
|