Thür. Schulportal

Stellenausschreibung

Lehrerbereich

An-/Abmelden
Staatliches Heinrich-Böll-Gymnasium Saalfeld
Volleyballmannschaften ebenfalls erfolgreich
Informationen - Informationen

Unsere zwei Volleyballteams haben sich in einem zum Teil hochklassigen Turnier mit jeweils fünf Mannschaften aus  Meiningen, Suhl, Schmalkalden, Hildburghausen, Sonneberg, Themar und Saalfeld hervorragend geschlagen.

In der WK III (8. Klasse), die erst seit September 2020 trainiert, erreichten wir einen guten 2. Platz.

Unsere Jungen unterlagen nur dem späteren Turniersieger aus Suhl/Schmalkalden.

In der WK II (10. und 11. Klasse) erreichte unsere Mannschaft den 1. Platz und fährt somit

am 01. März 2022 zum Landesfinale nach Gera.

Beiden Mannschaften herzlichen Glückwunsch!

Jörg Weedermann

 
Zwei Basketballteams gewinnen Schulamtsfinale und erreichen das Landesfinale
Informationen - Informationen

Böllianer im Landesfinale! "Alle Jahre wieder" - möchte man meinen, aber für die Qualifikation für das Landesfinale gibt es kein Abo.

Unsere Teams müssen sich jedes Jahr erneut den Spitzenpltz im Schulamtsbereich erkämpfen.

Es ist wieder gelungen! Herzlichen Glückwunsch!

Nach dem siegreichen Abschneiden unserer Basketballer in den Wettkampfklassen II und III beim Kreisfinale setzten sich nun beide Mannschaften auch beim Schulamtsfinale am 20.01.2022 in Neuhaus am Rennweg durch und qualifizierten sich somit für das Landesfinale. (WK III am 24.02.2022 in Gotha und WK II  am 10.03.2022 in Bad Salzungen)

Wir danken allen Basketballern für Ihren Einsatz und wünschen viel Erfolg beim Landesfinale!

Spielberichte vom Schulamtsfinale sind als Anlage beigefügt.

Attachments:
Download this file (Böllianer im Landesfinale_21012022.pdf)Spielbericht Schulamtsfinale[ ]69 Kb
 
Erster Preis für Lena Reineboth und Lina Reiher
Informationen - Informationen

Herzlichen Glückwunsch!

Das neue Logo der Jugendberufsagentur wurde von unseren Schülerinnen Lena Reineboth und Lina Reiher entworfen.

Bereits im November 2021 wurde ihr Entwurf von einer Jury ausgewählt, um die Jugendberufsagentur als Institution bekannt zu machen.

Foto: LRA Presse- und Kulturamt Martin Modes

Das Foto entstand bei der Preisverleihung auf dem Balkon des Jobcenters in der Bahnhofstraße.

Weitere Informationen - siehe beiliegende Pressemitteilung des Landratsamtes

Attachments:
Download this file (PM 464 2021-11-16 Preisträger Jugend-Logo(1).pdf)PM 464 2021-11-16 Preisträger Jugend-Logo[Pressemitteilung des Landratsamtes]122 Kb
 
Ausstellung "kleine leute am böll" ab 25.01.2022
Informationen - Informationen

Am 25. Januar 2022 eröffnet in der SaaleGalerie die Ausstellung "kleine leute am böll".

Bis zum 20. Februar stellen Schüler*innen des Kunst-Grundkurses der 11. Klasse ihre fotografischen Inszenierungen aus.

Am Sonnabend 29.01.2022 findet in der Galerie ab 17 Uhr eine Vernisssage statt.

Für Besucher gilt die 2G-Regel mit aktuellem Nachweis. Um Anmeldung wird von der Galerie gebeten.

 

Mit diesem Projekt wurde die Gruppe auch zum Preisträger beim Wettbewerb "IdeenMachenSchule" der TEAG Thüringer Energie.

Herzlichen Glückwunsch!

 
Böllianer sind Preisträger beim Thüringer Demokratiepreis
Informationen - Informationen

Wir beglückwünschen Hannah Heinert, Bruno Pelz, Milli Wagner und Leonie Hänsel zur Verleihung eines Anerkennungspreises beim Thüringer Demokratiewettbewerb, der am 29.11.2021 durch Minister Holter verliehen wurde.

Für die Entwicklung und Etablierung des mobilen Stadtrundgangs "Auf den Spuren jüdischen Lebens in Saalfeld" - erstellt im Rahmen einer Seminarfacharbeit - wurden sie durch die 10-köpfige Jury in den Kreis der Preisträger gewählt.

(siehe Website des TMBJS)

Premiere des Stadtrundgangs

 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 28 von 30