Thür. Schulportal

Stellenausschreibung

Lehrerbereich

An-/Abmelden
Staatliches Heinrich-Böll-Gymnasium Saalfeld
Nachtrag Veranstaltungen im März 2025
Informationen - Informationen

hier ist eine Rückblende auf
den Schulfasching                     und die Klassikexkursion der 9. Klassen

  

mit Klick auf die Bilder geht es zu den Beiträgen

 
Spitze! Böllianer erreichen ersten und zweiten Preis beim Landeswettbewerb Jugend forscht
Informationen - Informationen

Kein Aprilscherz! Am 2. April erreichten zwei Teams unseres Gymnasiums 

beim Landeswettbewerb Spitzenplatzierungen.

Wir sind stolz auf unsere Jungforscher Tristan Klause und Elias Knörner

sowie auf Joshua Jäger und August König und freuen uns mit ihnen

über diesen Erfolg!

mit Klick auf das Bild geht es zu den Details

 
Böllianer erfolgreich beim 30. Landeswettbewerb "Jugend forscht"
Informationen - Nachrichten

Der 30. Landeswettbewerb "Jugend forscht" fand am 25./26. März volldigital statt. Drei Projektgruppen unserer Schule, die jeweils einen der Regionalsiege errungen hatten, nahmen an der Landesrunde teil. Sie alle dürfen sich über Preise und Sonderpreise freuen.

 

Leonie Wiebel, Klara Fischer und Mathilda Bauer starteten im Fachgebiet Chemie der Sparte "Schüler experimentieren" mit ihrem Projekt "Wie kann man mit vorhandenen Ressourcen aus Salzwasser Trinkwasser herstellen?". Sie errangen einen 2. Preis und den Sonderpreis des Fördervereins des Carl-Zeiss-Gymnasiums Jena.

 

Tino Krosch startete im Fachgebiet Technik der Sparte "Schüler experimentieren" mit seinem Projekt "Visor - Mobile Datenbrille für die Messwertdarstellung". Er wurde mit dem Landessieg für das beste interdisziplinäre Projekt ausgezeichnet und erhielt den Sonderpreis des Landespatenunternehmens.

 

Tom Bärschneider, Loris Linke und Constantin Moecke starteten im Fachgebiet Physik der Sparte "Jugend forscht" mit ihrem Projekt "Herstellung, Optimierung und Untersuchung von lumineszierenden Solarkonzentratoren". Sie errangen einen 3. Preis und den Sonderpreis Energiewende.

 

Wir gratulieren unseren jungen Forscherinnen und Forschern!

 

Die Siegerehrung sowie der virtuelle Ausstellungsrundgang können unter jungforscher-thueringen.de angesehen werden.

 
Werkschau der Kunst-Kurse 2025
Informationen - Informationen

Am 27. März 2025 präsentierten die Kunst-Kurse im Rahmen der

traditionellen Werkschau die Ergebnisse ihres künstlerischen Schaffens.

Die OTZ berichtete darüber - hier geht es zum OTZ-Artikel.

... und mit Klick auf das Bild geht es zum Beitrag von Joy Petermann

Wir bedanken uns bei allen Akteuren für diesen gelungenen Abend!

- bei den Künstlern für die beeindruckenden Werke

- bei den DG-Kursen für die aufgeführten Stücke im Rahmenprogramm

und für die Catering-Betreuung

- beim Technik-Team

und vor allem beim Team unserer Kunst-Lehrerinnen

 
PROM 2025 - HBG im Sternenglanz
Informationen - Informationen

Am 21. März 2025 fand unser PROM-Ball unter dem Motto

"Starry Night - eine Nacht so zeitlos wie die Sterne" statt.

Mit Klick auf das Bild geht es zu einem kleinen Rückblick

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 30